Lernbegleitung in der Ausbildung im digitalen Wandel
Impulse zur optimalen Begleitung Ihrer Auszubildenden
Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt – und damit auch die Ausbildung. Mit unserem Q 4.0 Training helfen wir Ihnen deshalb dabei, Ihre eigene Rolle als Ausbilderin oder Ausbilder in Zeiten des digitalen Wandels neu zu entdecken und zu definieren, um Ihre Auszubildenden optimal zu unterstützen.
Zielgruppe
Ausbildungs- und Berufsbildungspersonal
Inhalte
Sie erfahren, welches Handwerkszeug und Mindset Sie in der digitalen Lern- und Arbeitswelt benötigen, um Ihre Auszubildenden optimal zu unterstützen und beim selbstständigen Lernen zu begleiten.
Im regelmäßigen Austausch mit den anderen Teilnehmenden durchdringen Sie die bedeutsame Rolle der Lernbegleitung und erhalten das notwendige Know-how, um Lernprozesse gemeinsam mit Ihren Auszubildenden zu planen, zu strukturieren und handlungsorientiert zu gestalten.
In branchenübergreifenden Netzwerken mit anderen Ausbilderinnen und Ausbildern können Sie den Herausforderungen der Digitalisierung begegnen und Chancen für Ihren Ausbildungsalltag gemeinsam identifizieren und reflektieren.
Umfang
5 Gruppenlernphasen mit 4 Selbstlernphasen in 6 Wochen.
Format
Online
Kosten
850,00 € umsatzsteuerbefreit
Termin
auf Anfrage
Bitte kontaktieren Sie unseren Ansprechpartner.
Ansprechpartner
Tim Scharf
+49 351 4250 287, tim.scharf@~@bsw-mail.de
Veranstalter
Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH
Projekt Akademie Sachsen digital
Rudolf-Walter-Straße 4
1156 Dresden
Die Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 und AZAV.