Politische Bildung - innovativ!

EIN ANGEBOT ZUR FÖRDERUNG DEMOKRATISCHER WERTE UND HANDLUNGSKOMPETENZEN IN SACHSEN

Gestalten Sie Ihren gesellschaftspolitischen Unterricht interaktiv und handlungsorientiert. Wir sprechen alle Schularten - ab Klasse 8 - an. Sächsische Schulklassen können unseren Escape Room kostenlos buchen! 

Escape Room für gesellschaftspolitischen Unterricht

Unser Escape Room verwandelt das Klassenzimmer mit interaktiven Lernrouten in einen Erfahrungsraum der Demokratieförderung für Auszubildende, Schülerinnen und Schüler, ab der 8. Klasse. Die Teilnehmenden erhalten so die Möglichkeit, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten auf die Probe zu stellen. Gleichzeitig werden sie durch interaktive und spannende Rätsel sowie Selbsterfahrung nachhaltig für politische Themen sensibilisiert, wodurch ihre Demokratiekompetenzen gestärkt werden. Die Rätsel sind miteinander durch eine ansprechende Geschichte verknüpft und können nur als Gruppe gelöst werden. So treten die Teilnehmenden als Team in Kooperations-, Kommunikations- und Aushandlungsprozesse. Sie lernen Informationen und Positionen kritisch zu hinterfragen und bauen so Orientierungs- und Deutungswissen für demokratisches Handeln auf.

Lernziele für Teilnehmer*innen

  • Wir stärken demokratische Werte und Handlungskompetenzen bei den Teilnehmenden.
  • Wir wecken Motivation und Begeisterung für politische Bildung durch den Einsatz innovativer Lernmethoden.
  • Wir fördern Kooperations-, Kommunikations- und Aushandlungskompetenzen bei den Teilnehmenden.
  • Wir unterstützen die Entwicklung von Orientierungs- und Deutungswissen für demokratisches Handeln bei den Teilnehmenden.

Ihre Ansprechpartnerin

Anne Gscheidlen


T 0351 42502981
anne.gscheidlen@bsw-mail.de

Innovatives Lehrinstrument für Lehrkräfte und Ausbildungspersonal

  • Innovative Unterrichtsmaterialien: Unser Escape Room bietet Ihnen ein einzigartiges und innovatives Lehrinstrument, um politische Bildung spannend und interaktiv zu gestalten. Erweitern Sie Ihren Unterricht um erlebnisorientierte Elemente und inspirieren Sie Ihre Schülerinnen und Schüler
  • Demokratische Kompetenzen fördern: Unser Escape Room hilft Ihnen dabei, die Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten Ihrer Schülerinnen und Schüler zu stärken und sie für politische und gesellschaftliche Herausforderungen zu sensibilisieren. Formen Sie aktive, demokratische Bürgerinnen und Bürger und regen Sie Diskussionen über wichtige gesellschaftliche Themen in Ihrem Unterricht an.
  • Unterstützung für Ihren Lehrplan: Nutzen Sie den Escape Room als lebendige Ergänzung Ihres Unterrichts. Dank des Gamification-Ansatzes bleiben die Inhalte unseres Escape Rooms Ihren Schülerinnen und Schüler nachhaltig im Gedächtnis. So erkennen sie spielerisch die Bedeutung von politischen Themen für ihr eigenes Leben.

Bereichern Sie Ihren Unterricht mit unserem kostenlosen, interaktiven Escape Room und stärken Sie die demokratischen Kompetenzen Ihrer Schülerinnen und Schüler oder Auszubildenden. Inspirieren Sie durch spannende und erlebnisreiche Lerninhalte! 

Bereichern Sie Ihren Unterricht mit unserem kostenlosen, interaktiven Escape Room und stärken Sie die demokratischen Kompetenzen Ihrer Schülerinnen und Schüler oder Auszubildenden. Inspirieren Sie durch spannende und erlebnisreiche Lerninhalte!

Spannend für Schülerinnen, Schüler und Auszubildende

  • Spannende Abenteuer erleben: Tauche ein in aufregende Szenarien und entdecke, wie Politik und Gesellschaft dein tägliches Leben beeinflussen. Unser Escape Room bietet dir einzigartige Erlebnisse, die das Lernen spannend und interaktiv gestalten.
  • Demokratie aktiv erleben: Werde Teil unserer Escape Room Challenge und erfahre, wie du die Zukunft mitgestalten kannst und warum dein Beitrag für die Demokratie zählt.
  • Praktisches Verständnis für politische Themen entwickeln: Nutze den Escape Room, um politische Konzepte und Themen praktisch zu erleben und zu vertiefen. Unsere spielerischen Aktivitäten helfen dir, die Bedeutung politischer Fragen für dein tägliches Leben besser zu verstehen.

Erlebe spannende Abenteuer, stärke deine demokratischen Fähigkeiten und gewinne ein praxisnahes Verständnis für gesellschaftliche Themen. Durch deine Teilnahme kannst du deine demokratischen Kompetenzen erweitern und dein Wissen über gesellschaftspolitische Fragen vertiefen. Werde zu einer aktiven Bürgerin oder Bürger, welcher die Gesellschaft mitgestalten möchte!

Experten-Workshop für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren

In unserem Experten-Workshop für Mulitplikatorinnen und Multiplikatoren vermitteln wir aktuelles Fachwissen, stellen die Methode des didaktischen Escape Rooms für den Einsatz in der politischen Bildung vor und geben die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung.

  • Innovative Bildungsmethoden entdecken: Unsere Workshops bieten Ihnen die Möglichkeit, innovative Ansätze der politischen Bildung, wie den didaktischen Escape Room, kennenzulernen. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und inspirieren Sie andere, politische Bildung neu zu gestalten.
  • Vernetzung und Austausch: Treffen Sie Gleichgesinnte und tauschen Sie Ihre Erfahrungen aus. Unsere Workshops für Multiplikatoren und Multiplikatorinnen fördern den Austausch über innovative, nachhaltige Bildungsmethoden und schaffen Möglichkeiten zur Zusammenarbeit und Vernetzung.
  • Botschafterin oder Botschafter für Veränderungen werden: Werden Sie Botschafterin oder Botschafter für die Nutzung innovativer didaktischer Konzepte wie den Escape Room in der politischen Bildung. Tragen Sie dazu bei, junge Menschen nachhaltig für politische und gesellschaftliche Themen zu begeistern und ihre Demokratiekompetenzen zu schulen. Gestalten Sie die Zukunft der politischen Bildung innovativ mit!

Entdecken Sie innovative Bildungsmethoden, vernetzen Sie sich mit anderen und werden Sie Botschafter oder Botschafterin für Veränderungen in der politischen Bildung. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der politischen Bildung auf inspirierende und innovative Weise!

Was ist ein Escape Room?

Ein Escape Room ist eine erlebnisreiche Rätsel- und Abenteuererfahrung, bei der Gruppen von Personen in einem eigens gestalteten Raum zusammenarbeiten, um Rätsel zu lösen, Codes zu knacken und Aufgaben zu meistern, um ein definiertes Ziel zu erreichen. Dies muss innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens geschehen. Escape Rooms bieten eine interaktive und unterhaltsame Möglichkeit für Teams, ihre Zusammenarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern. Unser Escape Room hebt sich durch seine didaktische Komponente hervor. Das bedeutet, dass die Teilnehmenden Rätsel und Aufgaben im Zusammenhang mit Lehrplanthemen wie Demokratie und Verfassung, Grund- und Menschenrechte sowie gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit lösen. Dabei werden ihre Demokratiekompetenzen auf eine einzigartige und interaktive Weise geschult.