Ein herzliches Hallo und ein gesundes neues Jahr 2021!
Die gemeinsam mit Ihnen entstandenen Maßnahmen, die zur Verbesserung der Familienfreundlichkeit in den sächsischen Unternehmen beitragen sind nun komplett in die Web-Applikation eingepflegt und werden derzeit fleißig durch unsere Kooperationspartner und Projektmitarbeitenden übersetzt. Aufgrund der Nähe zu Tschechien und Polen und den dementsprechenden Berufspendlern haben wir uns für ein Sprachpaket in tschechischer und polnischer Sprache verständigt. Ergänzt wird das Sprachpaket durch Englisch als Weltsprache.
Betrachten wir des Weiteren das Entwicklungsstadium der Web-Applikation befinden wir uns weiterhin in der Beta-Phase.
Einige von Ihnen kennen sicherlich noch die Anfänge unserer Anwendung. Auf jener Oberfläche werden alle Änderungswünsche von Ihnen und uns eingespielt und geprüft, sodass Fehler in der Endanwendung minimiert bzw. ausgeschlossen werden können. Auf besagter Oberfläche wird derzeit die von Ihnen gewünschte interaktive Sachsenkarte erprobt, um eine Darstellung Ihrer Unternehmen als familienfreundliche Arbeitgebende im Freistaat Sachsen präsentieren zu können. Dadurch wird es möglich sein, die Profile der beteiligten Unternehmen zu betrachten und ggf. Kontakt zu ihnen aufzunehmen, um sich Tipps aus der Praxis einzuholen. Selbstverständlich wird eine Veröffentlichung der Ergebnisse Ihrer Unternehmen freiwillig sein. Gleichwohl wird mit dieser Funktion eine Gemeinschaft geschaffen, die es ermöglicht, Familienfreundlichkeit in den sächsischen Unternehmen als Wettbewerbsvorteil herauszustellen. Zusätzlich hat es einen besonderen Charme, denn potentielle neue Mitarbeitende können Ihr Unternehmen auf der Sachsenkarte finden und sehen auf einen Blick, dass sie bei einem familienfreundlichen Arbeitgebenden ihre Arbeit aufnehmen werden.
Für Sie und Ihre Mitarbeitenden haben wir mit unseren Entwicklern außerdem die Funktion der Maßnahmensuchleiste implementiert. Mithilfe einer Stichwortsuche kommen Sie zum gewünschte Ergebnis, egal ob "Tagespflege", "Weiterbildung" oder "Elternzeit", Ihnen werden entsprechende Maßnahmen mit zugehörigen Leistungserbringern vorgeschlagen.
Zudem sind wir akribisch auf der Suche nach Anbietern von Leistungen, wie z. B. Anbieter von Kinderferienprogrammen, Unfallversicherungen, Obstkörben, Getränkelieferanten, Umzugsunternehmen, Teamevents, Ernährungsberatungen uvm.
Sollten Sie diese und weitere Leistungen anbieten, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Zudem empfehlen wir Ihnen den Termin am 21.01.2021 von SACHSENMETALL: Nehmen Sie gern Teil am "Arbeitskreis Demografie, Projekt Family 4.0 – Familienfreundlichkeit als Wettbewerbsvorteil" und erfahren Sie mehr über das Projekt. Im Zeitraum von 13.30 - 15.00 Uhr werden die Projektmitarbeiter Norman Richter und Julius Kunath Ihnen ihre Web-Applikationen mit allen Vorteilen für Ihre Personalarbeit vorstellen. Hier geht es zur Anmeldung.