Datenschutzsicheren KI-Chatbot im eigenen Unternehmen aufbauen
Unsere Seminare vermitteln fundiertes Wissen darüber, wie ein datenschutzsicherer KI-Chatbot im eigenen Unternehmen eingerichtet und genutzt wird. Die Teilnehmenden lernen dabei, kommerziell kostenfrei nutzbare Tools gezielt einzusetzen. Lokale KI-Systeme mit Large Language Models wie Llama werden sicher implementieret. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Schutz sensibler Unternehmensdaten, indem lokale Alternativen zu cloudbasierten Systemen wie ChatGPT oder Mistral genutzt werden. Dabei wird gezeigt, wie Tools wie Anything LLM als Schnittstelle dienen können, um KI-Anwendungen sicher im eigenen Unternehmen zu betreiben. Neben der technischen Umsetzung werden auch rechtliche und ethische Aspekte behandelt, um den Datenschutz zuverlässig einzuhalten. Praxisnahe Übungen ermöglichen es den Teilnehmenden, die Funktionsweise solcher Systeme direkt zu erkunden. Nach unserem Seminar können Unternehmen das Potenzial von KI sicher und verantwortungsbewusst in den Unternehmensalltag integrieren.
20.02.2025 | Präsenz-Seminar | 9.00-13.00 Uhr | Datenschutzsicheren KI-Chatbot im eigenen Unternehmen aufbauen |
08.05.2025 | Präsenz-Seminar | 9.00-13.00 Uhr | Datenschutzsicheren KI-Chatbot im eigenen Unternehmen aufbauen |
14.08.2025 | Präsenz-Seminar | 9.00-13.00 Uhr | Datenschutzsicheren KI-Chatbot im eigenen Unternehmen aufbauen |
23.10.2025 | Präsenz-Seminar | 9.00-13.00 Uhr | Datenschutzsicheren KI-Chatbot im eigenen Unternehmen aufbauen |
Kurz & Knapp
- Aufbau eine lokalen KI-Lösung für ihr Wissensmanagemnt
- Tagesseminare in Präsenz an unserem Standort
- Auf Anfrage auch als Inhouse-Schulung in Ihrem Unternehmen
- Teilnahmebescheinigung nach erfolgreichem Abschluss
- Preis: ab 250€ pro Person
Themen & Lernziele

Ablauf bis zum datenschutzgerechten und sicherem Wissensmanagement mit KI
Melden Sie sich heute noch an.
Ihre Ansprechpartner
Jan Simner
Projektleiter KI im Bildungsbereich
Rudolf-Walther-Straße 4
01156 Dresden
+49 351 4250299
jan.simner@bsw-mail.de